
Dekorativer Korrosionsschutz mit Zink-Eisen-Oberflächen
Oftmals ist die Zink-Eisen-Legierung eine wirtschaftlich und technisch bessere Wahl für stark beanspruchte Bauteile. Das galvanische Beschichtungsverfahren steht für eine gleichmäßige Schichtdickenverteilung und verbessert den Korrosionsschutz im Vergleich zu herkömmlichen Zink-Oberflächen bereits bei dünnen Schichtstärken. Im Zink-Eisen-Verfahren werden insbesondere Stahl und Sintermetalle im Gestell veredelt. Durch eine anschließende Versiegelung kann der Korrosionsschutz nochmals verbessert werden und auch eine Cr(VI)freie Passivierung in schwarz oder transparent ist möglich.

Zink-Eisen im Einsatz
Von der Baumaschinenindustrie über den Maschinenbau bis zum Automotive- und Zulieferer-Sektor – dank der starken Temperaturbeständigkeit sowie des sehr guten Korrosionsschutzes auch bei dünnen Oberflächenschichten eignet sich das Verfahren insbesondere für z. B. Befestigungs- und Rohrleitungssysteme in Brems- und Magnetsystemen oder auch im Schloss- und Fahrwerksbereich. Unsere Oberflächenspezialisten bestimmen gemeinsam mit Ihnen die für Ihre Anforderung optimale Technik samt vor- und nachgelagerter Tätigkeiten.

Unser Auftrag – Genormte Präzision mit modernster Technik.
Zink-Eisen-Beschichtungen bieten wir mit folgenden Normen an:
- DIN 50962
- VW TL 153
- DBL 8451
- BMW GS 90010
- GME 00252
- GMW 4700
Darüber hinaus bieten wir Ihnen Cr(VI)-freie Nachbehandlungen, Passivierungen in transparent oder schwarz sowie optional Topcoat-Versiegelungen. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!

Vorteile der Zink-Eisen-Veredelung
- dünne Oberflächenschicht schon ab 6µm möglich
- typische Schichtstärken von 8-10µm erreichen problemlos 480h im Salzsprühtest gegen Rotrost
- hohe Grundmetallbeständigkeit > 1.000h
- starke Temperaturbelastbarkeit
- hohe Konturgenauigkeit
- Gewährleistung von Gewindetätigkeiten und Passungen
- ausgezeichnete Haftungseigenschaften z. B. auf Lacken
- hervorragendes Deck- und Streuvermögen
- mit speziellen Techniken ist auch eine präzise Beschichtung in Innenbereichen möglich
- applizierbar auf Sintermetallen und Gusseisen
- umweltfreundliche CrVI-freie Passivierung möglich